Typfrage
Neue Ausstellung, neue Chance auf weitere Titel. Dafür ging es recht früh in Richtung Winsen an der Luhe. Dort fand die 1. Open Air Spezial-Rassehunde-Ausstellung im Eckermann-Park statt. Eine wunderschöne Anlage mit Wiesen, diversen Wasserbecken sowie vielen kleinen landschaftsarchitektonischen Details, was wohl der Tatsache geschuldet ist, dass es sich hier um das ehemalige Gelände der Landesgartenschau handelt. Die Location war also schon mal Top und zu unserem Glück ließ sich das Wetter auch nicht lumpen. Nach den letzten doch sehr nassen Tagen konnten wir jeeede Menge Sonnenschein mit Wind genießen. Abends im Spiegel sahen Stephan und ich dann doch etwas rötlich im Gesicht aus. =)

So viele Toller auf einmal haben wir noch nie gesehen! Mit Edison waren insgesamt noch 26 weitere Rote gemeldet, plus ein paar zusätzliche zur Unterstützung außerhalb des Rings. Man kann also wahrlich sagen, das Tollervarieté war sehr gut bestückt. =) In der Jugendklasse starteten insgesamt sechs Rüden. Im Ring waren wir als zweites Team an der Reihe. Das Laufen und das Stehen vor dem Richterpult hat Edison sehr schön gemacht, lediglich die Begutachtung durch den Richter lief nicht so gut. Erst war der Richter Edison irgendwie suspekt und dann wollte er am liebsten mit ihm spielen. =( Nachdem alle Vorstellungen durch waren, wurden zwei Teams gebeten den Ring zu verlassen, da laut Statuten maximal vier Hunde platziert werden können. Zu guter Letzt liefen alle noch eine letzte Runde mit dem Ergebnis, dass Edison schließlich hinter Nanaimo Cassin's Fiery Norell den zweiten Platz belegen konnte. Somit hat Edison nun auch seine erste violette Rosette in seiner Sammlung.







Fazit
Edisons Typ war heute nicht gefragt. Der irische Richter zog entgegen unserer bisherigen Eindrücke auf Ausstellungen eher die hochbeinigen, schlanken Toller vor. So wurde z.B. auch Multi-Champion Skeet zu unserer Überraschung nicht zum besten Rüden gekürt. Eine neue Erfahrung für uns, mit der wir in die nächsten Veranstaltungen gehen werden.